Es war einmal vor langer Zeit…
… und so kommt es, dass niemand genau weiß, wie alt unsere Fischerrosl im wunderschönen St. Heinrich am Starnberger See wirklich ist. Man munkelt, dass die Grundmauern des Gebäudes aus dem 16. Jahrhundert stammen. Manch bekannter Schriftsteller und Maler genoss in der gemütlichen Gaststub‘n schon die feinsten Fisch- und Fleischgerichte. Auch König Ludwig II. kehrte gern hier ein. Dies brachte Herrn Maximilian Schmidt dazu, einen besonderen Heimatroman mit dem Titel „Die Fischerrosl von St. Heinrich – Ein Lebensbild vom Starnberger See um 1840“ im Auftrag des Königs zu schreiben. Obendrein verewigte sich der deutsche Humorist und Karikaturist Loriot mehrfach im Gästebuch der Fischerrosl.
Die sagenumwobene Fischerrosl ist ein echtes Traditions-Gasthaus am Starnberger See. Ein ganzes Jahrhundert lang wurde das gut bekannte Fischlokal von der ortsansässigen Familie Bader geführt. Seit 2018 ist die Fischerrosl unser Heimat- und Sehnsuchtsort und wir bemühen uns sehr, dem großen Ruf der Rosl gerecht zu werden.